Produktblatt
DY14 Sauganker
DY14-Sauganker-System
Herausforderung und die Kraft der physikalischen Gesetze
Die klare Distanzierung von negativen Folgen der Erzeugung atomarer Energie führt dazu, das Meer als Basis für die Energiegewinnung zu nutzen. Das Errichten und der Betrieb maritimer Bauwerke für den Zweck der Energieerzeugung stellen einen Eingriff in das ökologische Gleichgewicht der Meere dar. Es gilt also, diesen Einfluss auf Flora und Fauna so zu gestalten, dass das dynamische Gleichgewicht der Natur erhalten bleibt. Unsere HAB-Sauganker-Systemlösung bietet die Möglichkeit, einen Verankerungspunkt auf dem Meeresgrund zu schaffen, ohne dass das kostenintensive und mit hohem Schalldruckpegel einhergehende Rammen zum Einsatz kommt. Nach Ende der Einsatzzeit ist der vollständige Rückbau möglich.
Innovationen für unterschiedliche Anforderungen
befestigt maritime Anlagen jeder Art am Meeresboden
wirkt durch Unterdruck im Inneren des Stahlzylinders
Einsatz bis 100 Meter Wassertiefe
hohe Lebensdauer
Auftraggeber/ Planer
HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH
Greifswalder Straße 14
17509 Wusterhusen
Kooperationspartner
Technisches Ingenieurbüro Wulff
Dipl.-Ing. Andreas Wulff
Bahnhofstr. 631
7438 Wolgast
Ingenieurbüro für Automation GmbH
Mühlenweg 15
18198 Stäbelow
Colcrete von Essen GmbH & Co. KG
Ziegeleistraße 4
17373 Ueckermünde
Fertigstellung
2012 - 2013
Standort
Nordkap Peenemünde